Search

Mo-Fr: 12:00 – 22:00 | Sa, So, feiertags: 10:00 – 22:00

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die JAZZPOETEN

16. Juni um 19:00 - 21:30

bieten ein sehr privates Konzert, das die Zuschauer erreicht, zum Lachen bringt und bisweilen zu Tränen rührt

Die JAZZPOETEN aus Münster bieten ein unterhaltsames, deutschsprachiges Programm, gestrickt aus den Zutaten Jazz, Chanson, Latin und Pop. Sängerin Mano sorgt mit ihren frechen, rührenden und amüsanten gesungenen Jazz-Geschichten für gute Laune, die ihr JAZZPOETEN-Mastermind und -Pianist Volker Rasch, in Text und Musik auf den Leib schreibt, während Bassist Jan Kobrzinowski swingt wie der Teufel. Weitere JAZZPOETEN-Markenzeichen sind der knackige mehrstimmige Chorgesang, Manos Entertainment mit Augenzwinkern. Die JAZZPOETEN präsentieren sich musikalisch topfit und mit großem Unterhaltungswert. Auftritte der JAZZPOETEN vom Original-Trio bis hin zu verschiedenen Groß- und Allstar-Besetzungen, u.a. im Hot Jazz Club Münster und in der gesamten Region, inklusive Gastauftritten in Hamburg, Berlin und der Insel Mallorca sorgten stets für Furore. Fans zehren immer noch von der JAZZPOETEN -Debüt-CD im Originaltrio, der demnächst eine zweite folgen soll.

Mano Kösters – Gesang

Volker Rasch – Piano, Gesang

Jan Kobrzinowski – Kontrabass, Gesang

Die JAZZPOETEN-Geschichte

Die Band begann als Geheimtipp der Kleinkunstszene des Münsterlandes unter dem kryptischen Namen MANO UND PIANO. Wie einst im Falle von “Raider” und “Twix” sollten daraus später die JAZZPOETEN werden.

Doch der Reihe nach…

Im Jahre 2008 arbeitete Volker Rasch für einige Auftritte als Pianist bei einer Bigband. Eines Abends tauchte Mano bei einer Probe auf – sie war für einen Gastauftritt engagiert worden. Das Heikle: Sie war nicht die einzige Sängerin, man hatte gleichzeitig eine ziemlich glamouröse Mittzwanzigerin mit viel Vibrato in der Stimme eingeladen. Die junge Dame fand in der Bigband große Beachtung, was Volker überhaupt nicht verstand, denn Mano konnte wesentlich besser singen. In einer Pause setzte sich Volker zu Mano, sagte ihr, dass ihm ihre Stimme sehr gut gefalle und fragte angelegentlich, ob sie nicht Lust hätte, im Duo ein bisschen “gemäßigten” Jazz zu machen. Zu seiner Überraschung rief sie ihn ein paar Tage später tatsächlich an und das war der Beginn einer musikalischen Freundschaft zwischen den beiden. Zu Beginn spielten sie Jazz-Standards, Volker betätigte dabei mit dem Fuß das Basspedal. Gegen die ersten deutschen Texte wehrte sich Mano noch, in der “Szene” sei so etwas doch alles andere als üblich. Aber mit Musik Geschichten zu erzählen und unter Einsatz ihrer komödiantischen Qualitäten direkt mit den Menschen in Kontakt zu gehen, begann ihr dann doch Spaß zu machen. Wenig später entschieden die beiden, sich als MANO UND PIANO mit einem deutschsprachigen Bühnenprogramm dem Publikum zu stellen.

ES GESCHAH IM “LE MIDI”

Jahre sollten vergehen, bis schließlich der “Dritte Mann” auf der Bildfläche erschien, um Mano und Pianos gemütliche Zweierkiste gründlich durcheinander zu bringen. Binnen Kurzem wuchs sich das Zweigespann zum “flotten Dreier” aus, und das kam so:

Mano las den, wie dieser selbst zugibt, zu jener Zeit etwas “verwilderten” Kontrabassisten JAN KOBRZINOWSKI auf der Insel Mallorca auf, brachte ihm ein wenig Manieren bei sowie sein Aussehen etwas auf Vordermann, und siehe da: Volker brauchte fortan nicht nur keinen Fuß-Bass mehr zu spielen, sondern musste auch noch die Gage durch drei teilen. Jan drehte schon gleich zu Beginn mächtig auf und brachte die Band so richtig zum swingen. Kurze Zeit und etliche Auftritte später (vorwiegend in Münsters frankophilem Kleinkunstclub Le Midi) wurde man sich der Sachlage bewusst: unter dem Namen “Mano und Piano” konnte das so nicht weiter gehen. Folglich benannte man sich kurzerhand in die JAZZPOETEN um. Seitdem erspielt sich das Trio ein ständig wachsendes Publikum und tourte u.a. zur Insel Mallorca, Jans altem Terrain, wo man u.a. in Palmas edlem Blue Jazz Club auftrat.

Swingend und humorvoll bringt seitdem das Trio um die charismatische Mano jazzige deutschsprachige Chansons auf die Bühne, und zwar dergestalt, dass nicht nur die “Ü-40”-Fraktion sich köstlich amüsiert.

Nun geht die Reise weiter durch die deutsche Clublandschaft, wie man dem JAZZPOETEN-Kalender entnehmen kann.

Details

Datum:
16. Juni
Zeit:
19:00 - 21:30
Webseite:
https://www.eventbrite.de/e/die-jazzpoeten-tickets-630906918577

Veranstaltungsort

Der Schafstall – Das Café-Restaurant im Büsenbachtal
Am Büsenbach 35
Handeloh, NDS 21256 Germany

Veranstalter

Der Schafstall – Carla Hoffmann
Veranstalter-Website anzeigen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner