Search

Di-Fr: 12:00 – 22:00 | Sa, So, feiertags: 10:00 – 22:00

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ensemble Tityre

3. September um 19:00 - 21:30

€11.00 - €22.00
Astrid Lindgren Wanderin zwischen den Welten mit skandinavischen Klängen

„Meiner Kindheit blaue Wasser, meiner Kindheit grüne Hage, meiner Kindheit rote Häuschen, meiner Kindheit lange Tage“ – Zu einem Walzer von Sibelius lässt das Ensemble Tityre die Figur der 93-jährigen, am Stock gehenden, gewitzten und berührenden Astrid Lindgren, dargestellt von Fenja Schneider, diese Zeilen sprechen, als Erinnerung an eine vergangene Zeit. „Das Alter ist kein Kinderspiel“ sagt die Figur, „und wir waren nur gut im Kinderspiel, was Astrid? Da konnte man Kinder kriegen, ohne Kinder zu kriegen und sterben, ohne zu sterben!“ Im Gespräch mit ihr und im Gespräch mit einem unsichtbaren Gast erzählt ‚Astrid Lindgren‘ von einem Leben, das der Öffentlichkeit lange Zeit unbekannt war.

Mit den vornehmlich skandinavischen Klängen eines Edvard Grieg, Niels. Viggo Bentzon oder Jean Sibelius dringt das Publikum in das Schweden des Pferdezeitalters ein, das für Astrid Lindgren das große Glück bedeutete. Und W. A. Mozart gehört unbedingt dazu – er war Lindgrens Lieblingskomponist.

A.Hermeling

Heidrun Fiedler-Schauspiel

Annette Hermeling-Flöte

Arne Gruetzmacher-Oboe

Astrid Grille – Klavier

Die Flötistin Annette Hermeling und die Pianistin Bettina Pfeiffer gründeten 1994 das Ensemble und benannten es nach einer Komposition Albert Roussels und einem flötespielenden Hirten, quasi einem Kollegen von Pan: Tityre.

Erweitert um eine Oboe und eine Schauspielerin, entstand die „Weibermusik“ und mit ihr das Format, das das entscheidende Markenzeichen des Ensemble Tityre geworden ist, eine innige Verschmelzung von Musik und Schauspielkunst:

„Die Mischung aus Literatur und Musik ist freilich nicht neu und schon recht keine Erfindung des Ensemble Tityre. In der gebotenen Form jedoch ist etwas Einzigartiges, Originäres entstanden. Nicht Lautmalerei, nicht Effekthascherei. Eine herrliche Dramaturgie.“

Unsere Neugier und Entdeckerlust ließ im Lauf der Jahre immer neue Programme entstehen: mit literarischen Persönlichkeiten als Thema wie Astrid Lindgren oder Else Lasker-Schüler in ihrer Zeit und ihrem musikalischen Umfeld. Oder ausgehend von der wunderbaren Musik der klassischen französischen Moderne ein Programm über Coco Chanel, die mit vielen Künstlern eng befreundet war. Auch die Weibermusik erweitert sich immer noch um Neuentdeckungen von Komponistinnen. Bisheriger Höhepunkt war im November 2019 ein Programm mit englischen Komponistinnen für den Lions Club Hamburg und die Elbphilharmonie.

 Wir spielen und arbeiten alle gern mit Kindern und haben Programme für sie entwickelt, um sie für klassische Livemusik zu begeistern. Programme zum Mitmachen und Mitsingen, aktuell zum Beethoven-Jahr natürlich über den großen Jubilar!

 Im Jahre 2007 haben wir auf Schloss Elmau erstmals einen 7-Tage-Workshop für Kinder mit Musik und Theater durchgeführt, mit abschließender Aufführung. Seitdem hat er schon einige Male mit großem Erfolg und viel Spaß bei allen Beteiligten an Grundschulen stattgefunden.

Details

Datum:
3. September
Zeit:
19:00 - 21:30
Eintritt:
€11.00 - €22.00
Webseite:
https://www.eventbrite.de/e/ensemble-tityre-tickets-622407416337

Veranstaltungsort

Der Schafstall – Das Café-Restaurant im Büsenbachtal
Am Büsenbach 35
Handeloh, NDS 21256 Germany

Veranstalter

Der Schafstall – Carla Hoffmann
Veranstalter-Website anzeigen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner